Quick Links
Gemeindeverwaltung Burgistein
Burgiwil 21E
3664 Burgistein
Tel: 033 359 30 40
fxgaEhoWERsaCRoNCB4TCwoRGD8dCg0YFgwLGhYRURwX@nospam
Notfallnummer Wasserrohrbruch
033 359 31 55
Schuljahr 2020/ 2021
Die Broschüre "Infos zum Schuljahr 2020/2021 finden Sie hier

Tagesschule und private Mittagstisch-Plätze
Die Bildungskommission hat im März 2021 eine Bedarfsumfrage betreffend Tagesschulangebot in der Gemeinde Burgistein durchgeführt (hat gemäss Art. 2 Abs. 2 TSV einmal pro Jahr zu erfolgen). Die Auswertung der Bedarfserhebung kann hier heruntergeladen werden.
Das Ergebnis zeigt, dass am Dienstag bei 9 Kindern Bedarf an einer Mittagsbetreuung mit Verpflegung vorhanden ist. Gemeinden haben ein Tagesschulangebot zu führen, wenn dafür eine verbindliche Nachfrage von mindestens 10 Schülerinnen und Schülern besteht (Art. 2 Abs. 1 TSV). Auch wenn diese gesetzliche Mindestanzahl bei der unverbindlichen Bedarfsumfrage knapp nicht erreicht wurde, ist die Gemeinde Burgistein bereit vorausschauend ein Pilotprojekt zu starten, da die Einschulung mehrerer geburtenstarker Jahrgänge bevorsteht: Am Dienstag-Mittag wird im Schuljahr 2021/2022 bereits ein betreuter Mittagstisch direkt im Schulhaus geführt, wenn sich mindestens 6 Kinder verbindlich anmelden. Entsprechend hat die Bildungskommission Burgistein die verbindlichen Anmeldeformulare und die Rahmenbedingungen an alle Eltern von Burgistein-SchülerInnen (Kindergarten und Primarstufe) versendet. Alle anderen Tagesschul-Module werden nicht weiterverfolgt, da gemäss Umfrage kein oder ein zu geringer Bedarf vorhanden ist.
An sämtlichen Werktagen (Mo. - Fr.) bieten zudem Familien während den 38 Schulwochen Mittagstisch-Plätze für Schulkinder aus anderen Familien an. Interessierte können sich bei der Schulleitung oder dem Schulsekretariat melden: g-Dg6-bv8Obo8eb34vHq4vfD8ODr9u-m4fbx5Orw9+bq7a3g6w@nospam.
Die nächste Bedarfserhebung für das Schuljahr 2022/2023 erfolgt im April 2022.
Schulärztlicher Dienst
Die Schwerpunkte des schulärztlichen Dienstes sind die drei Vorsorgeuntersuchungen, das Impfwesen, die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten, die Präventivmedizin und gesundheitliche Fragen im Zusammenhang mit der Schule. Der Schularzt von Burgistein ist ab dem Schuljahr 2019/2020 Dr. med. Matthias Egli, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin im Medicenter Wattenwil. Während der Schulzeit in Burgistein (Kindergarten und Primarstufe) finden zwei obligatorische schulärztliche Untersuchungen statt, welche Dr. Egli Vorort im Schulhaus Weierboden durchführt. Details zu den Untersuchungen können direkt der Homepage der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion entnommen werden:
- Mitteilung an Eltern und Jugendliche über obligatorische schulärztliche Untersuchungen
- Weisungen für den schulärztlichen Dienst
- Verordnung über den schulärztlichen Dienst