Quick Links
Gemeindeverwaltung Burgistein
Burgiwil 21E
3664 Burgistein
Tel: 033 359 30 40
rcrIwMjEw8nI28jf2szB2djDyu3P2N-KxN7ZyMTDg87F@nospam
Notfallnummer Wasserrohrbruch
033 359 31 55

Informationen zum Übungsdienst
Der FW-Übungsdienst wird den Corona-Vorgaben von Bund und Kanton angepasst. Die Feuerwehr und andere Nothilfe- und Rettungsorganisationen sind systemrelevant, weswegen die Gruppengrösse von 15 Personen nach wie vor gilt. Die FW Burgistein hat das Übungsprogramm bis Ende April 2021 angepasst und übt ab sofort mehrmals in kleineren und sogenannt festen Gruppen. Das Übungsprogramm und die Gruppenzuteilung können den beiden nachfolgenden Links entnommen werden.
Übungsprogramm 2021 Corona Update
Kevin Koch
Fourier FW Burgistein
Brandmeldung
Bei Brandmeldungen immer direkt über die Alarmnummer 118 die Feuerwehr aufbieten, da sonst wertvolle Zeit verloren geht. Bei Hochwasser ist in den letzten Jahren die Einsatzzentrale der Polizei immer wieder überlastet gewesen. Hier ist es sinnvoll, wenn die Nr. 118 besetzt ist, direkt mit der Feuerwehr Kontakt aufzunehmen:
Kommandant | Beat Spahni | 033 356 30 56 |
079 362 69 90 | ||
Vizekommandant | Christian Wyss | 079 310 72 74 |
Wespen und Hornissen
Sollten Sie in Ihrem Domizil oder an einem anderen unerwünschten Ort Wespen oder Hornissen entdecken, rufen Sie direkt den Feuerwehrkommandant Beat Spahni, Tel. 079 362 69 90 an.
Feuerwehrverband des Kantons Bern
Sibylle Kisslig
Postfach 321
Bärenplatz
3000 Bern
Einweihung Feuerwehrmagazin und Werkhof
Am 18. März 2017 durften die Burgisteinerinnen und Burgisteiner das neue Feuerwehrmagazin und den Werkhof einweihen.
Hier sehen Sie einige Bilder von diesem Anlass.
Mehr zur Einweihung vom Feuerwehrmagazin und Werkhof finden Sie hier.
