Kultur in der Region Gantrisch

 

Regionale Kulturkonferenz
3600 Thun
Tel. 033 225 84 35

 
 

Entwicklungsraum Thun
Fliederweg 11
Postfach
3601 Thun
Telefon 033 225 61 61

 


Sport, Bildung und Kultur – bis zu 70% günstiger:
Jetzt in der ganzen Region!

Menschen mit tiefem Einkommen können an vielen sozialen Aktivitäten nicht teilhaben. Sie verlieren Kontakte und Anregungen. Die KulturLegi gewährt Personen, die am oder unter dem Existenzminimum leben, einen vergünstigten Zugang zu Kultur-, Bildungs- und Sportveranstaltungen. Sie wirkt damit der Isolierung von Menschen mit wenig Geld entgegen. Ab 2017 können berechtigte Personen aus Burgistein die KulturLegi beantragen.

Wer nicht am öffentlichen Leben teilnehmen kann, wird ausgegrenzt. Wenn kulturelle und sportliche Veranstaltungen zu teuer sind, fühlt man sich nicht dazugehörig. Die KulturLegi will dieser Situation entgegenwirken und auch Menschen mit tiefem Einkommen die soziale Teilhabe ermöglichen.

Die KulturLegi ist ein persönlicher und nicht übertragbarer Ausweis. Er gewährt Menschen mit nachweislich kleinem Budget Rabatte von 30 bis 70 Prozent auf Angebote in den Bereichen Kultur, Sport und Bildung – sei dies in Form eines vergünstigten Hallenbad- oder Zirkuseintritts oder eines günstigeren Volkshochschulkurses. Im Kanton Bern geben über 450 Unternehmen Rabatte auf ihr Angebot. Die KulturLegi ist auch schweizweit in knapp 2000 Institutionen gültig. Aktuell besitzen im Kanton Bern rund 6000 Personen eine KulturLegi. Berechtigt sind Personen, die in KulturLegi-Gemeinden leben und die wirtschaftliche Sozialhilfe beziehen oder Ergänzungsleistungen zu IV oder AHV erhalten, oder die mindestens die zweithöchste Stufe der Krankenkassen-Prämienverbilligung (IPV) haben.

Bei Fragen können Sie sich an die AHV-Zweigstelle in Burgistein oder an den Sozialdienst der Region Wattenwil wenden.

www.kulturlegi.ch/bern.