Aktuelles

Laufend aktuelle News aus Burgistein

Aktuelles

21. September

Feuerwehr-Rekrutierung 2024

Gemäss Feuerwehrreglement (Art. 3) sind alle in der Gemeinde wohnhaften Frauen und Männer zwischen dem 19. und 52. Altersjahr der Feuerwehrdienstpflicht unterstellt.

Somit sind ab 1. Januar 2024 die Jahrgänge 1972 bis 2005 feuerwehrdienstpflichtig.

Die Pflicht muss durch aktive Dienstleistung (Einteilung in die Feuerwehr) oder durch Bezahlung der Ersatzabgabe erfüllt werden.

Interessierte Frauen und Männer, die aktiven Dienst in unserer Feuerwehr leisten möchten oder Fragen zum Feuerwehrdienst haben, melden sich bis am 26. Oktober 2023 beim:

Kommandant Beat Spahni, 079 362 69 90 oder

Vize-Kdt Christian Wyss, 079 310 72 74

Feuerwehrkommission Burgistein

26. Oktober

Infoveranstaltung "Energetisch sanieren lohnt sich"

Infoveranstaltung in Langnau vom 26.10.23  "Energetisch sanieren lohnt sich" 

https://ekt-05-23.events.weu.be.ch/

20. September

Haushalt-Kunststoffe (Plastik)

Sammelstelle beim Schulhaus Weierboden und Pfandersmatt bei der Grastrocknungsanlage. Bitte Sammelsack in die dafür vorgesehene Box einwerfen. 

Verkauf Sammelsäcke in 10er Rollen bei der Gemeindeverwaltung 35l - Fr. 19.00 / 60l - Fr. 32.00  

Gesammelt werden Folien, Tragetaschen, Plastikflaschen und Getränkekartons (TetraPak) wie Milch, Öl, Shampoo, Waschmittel, Tiefziehschalen wie Eier- und Früchte-/Fleischverpackungen, Eimer, Blumentöpfe, Joghurtbecher, Verbundmaterialien wie Aufschnitt-/Käseverpackungen uvm. Wichtig: PET-Getränkeflaschen gehören weiterhin in die separate PET-Sammlung.

Detailliertere Informationen, was gesammelt werden kann und was nicht, finden Sie unter www.sammelsack.ch

11. September

Neues Mitglied Bildungskommission gesucht

Die Bildungskommission BiKo sucht per 01.01.2024 ein neues Mitglied.

Interessierte wenden sich an Regina Fuhrer, Gemeinderätin Ressort Bildung, Tel. 079 723 80 59.
Sie gibt gerne über die Tätigkeit in der Kommission Auskunft.

Bildungskommission Burgistein

24. August

Neue Homepage www.burgistein.ch

Ab sofort ist die neu gestaltete und überarbeitete Homepage der Gemeinde online. Die Homepage wurde inhaltlich und gestalterisch komplett überarbeitet. Ein Augenmerk wurde auf eine übersichtliche und kundenfreundliche Gestaltung gelegt.

Neu – aber warum?

Mehrere Gründe führten zum Entscheid, eine komplett neue Homepage aufzubauen. Ein Hauptgrund war, dass die bisherige Homepage der Gemeinde Burgistein in die Jahre gekommen war. Die Grundstruktur stammte aus dem Jahr 2006 und wäre somit bald 20 Jahre alt geworden. Ein beachtliches Alter für eine Homepage!

Über die Jahre sind zudem auch die Dienstleistungen der Gemeinde vielfältiger geworden und die Ansprüche an eine Gemeindehomepage gestiegen. Diesen Ansprüchen konnte die bisherige Homepage der Gemeinde nicht mehr gerecht werden.

Die neue Homepage bietet neben einem zeigemässen Auftritt auch die rechtlichen Voraussetzungen, welche heute an eine Homepage der öffentlichen Verwaltung gestellt werden. Zudem kann je nach Bedürfnis der Gemeinde die Homepage modular erweitert werden.

Design

Die Homepage präsentiert sich in einem frischen und modernen Design. Neu ist auch die responsive Programmierung, womit sich die Auflösung und Darstellung der Homepage auf das jeweilige Gerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) automatisch anpasst.

Online-Schalter ausgebaut

Die Kundinnen und Kunden der Gemeinde Burgistein profitieren durch die neue Homepage von einem breiten Angebot an digitalen Dienstleistungen. Der Online-Schalter lädt dazu ein, Behördengänge online zu erledigen (z. B. eUmzug). Nebst dem digitalen Angebot ist die Gemeindeverwaltung auch weiterhin gerne am Schalter oder Telefon persönlich für Sie da.

Ein Besuch lohnt sich

Die Gemeinde lädt Sie herzlich ein, die neue Homepage www.burgistein.ch zu erkunden. Schauen Sie sich die vielseitigen Informationen an und entdecken Sie unsere Gemeinde neu. Stöbern Sie vielleicht in den Dienstleistungen des Online-Schalters oder finden Sie einen spannenden Anlass.