Spiele nicht mit meinem Leben!

Sobald Reisen wieder im gewohnten Ausmass möglich sein werden, werden auch dieses Jahr wieder unzählige Hunde und Katzen aus den Ferien mit in die Schweiz gebracht werden. Und viele von ihnen werden auch dieses Jahr wieder nicht entsprechend für die Einreise in die Schweiz vorbereitet sein und schlussendlich euthanasiert werden. 

Um Schweizer Touristen auf diese alljährlichen Tragödien hinzuweisen und erneuten unzähligen Opfern vorzubeugen, lancieren wir die Kampagne «Spiele nicht mit meinem Leben».

Flyer Kampagne



Sachkundenachweise

Das bisherige nationale Obligatorium zum Besuch eines Kurses mit Sachkundenachweis (SKN) für Hundehaltende wurde aufgrund eines Parlamentsbeschlusses per 1. Januar 2017 aufgehoben. Da im Kanton Bern kein kantonales Kursobligatorium besteht, müssen Hundehalterinnen und Hundehalter im Kanton Bern keinen Sachkundenachweise mehr absolvieren.

Um den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit Hunden zu lernen, empfehlen wir insbesondere Personen, die erstmals einen Hund halten wollen dennoch den Besuch von Hundekursen. Aber auch für erfahrenere Hundehalterinnen und Hundehalter ist der Besuch von z.B. Welpenprägungs- und Junghundekursen oder auch Erziehungskursen empfehlenswert.  



Dogman Trainerin

Barbara Locher
Buchshaldenstrasse 2
3661 Uetendorf
Tel. 033 345 25 26
Natel 079 631 11 82

 

Freiwillige Vorbereitungs- und Auffrischungskurse

Esther Blatter
Kirchzelg 11
3662 Seftigen
Tel. 033 345 39 00