Quick Links
Gemeindeverwaltung Burgistein
Burgiwil 21E
3664 Burgistein
Tel: 033 359 30 40
iO-t5e3h5uzt-u36-+nk-P3m78jq-frv4fv87eHmpuvg@nospam
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung ab 13.09.2021
Montag, 09.00 - 11.30 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Dienstag, 08.00 - 11.30 Uhr / Nachm. geschlossen
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag, 08.00 - 11.30 / Nachm. geschlossen
Freitag, 08.00 - 11.30 / Nachm. geschlossen
Notfallnummer Wasserrohrbruch
033 359 31 55
ZSO Thun-Westamt
Dorfstrasse 48
3661 Uetendorf
Tel. 033 346 40 30
Zivilschutz
Der Zivilschutz als Einsatzmittel im Verbundsystem des Bevölkerungsschutzes schützt und betreut schutzsuchende Personen bei Katastrophen und in Notlagen, vollzieht den Kulturgüterschutz und unterstützt die Partnerorganisationen sowie die Führungsorgane im Ereignisfall. Er leistet Einsätze für Instandstellungen und zugunsten der Gemeinschaft.
Zivilschutzdienstpflicht
Wer muss Zivilschutz leisten?
In den Zivilschutz eingeteilt wird, wer an der Rekrutierung, welche gemeinsam mit der Armee durchgeführt wird, für zivilschutztauglich befunden wurde. Die Schutzdienstpflicht beginnt mit dem Jahr, in dem die Pflichtigen 20 Jahre alt werden, und dauert bis zum Ende des Jahres, in dem sie 40 Jahre alt werden. Der Bundesrat kann die Schutzdienstpflicht für den Fall eines bewaffneten Konflikts erhöhen. (gilt seit 01.01.2004)