Quick Links
Gemeindeverwaltung Burgistein
Burgiwil 21E
3664 Burgistein
Tel: 033 359 30 40
ZwACCgIOCQMCEQIVEAYLExIJACcFEhUADhQTAg4JSQQP@nospam
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung ab 13.09.2021
Montag, 09.00 - 11.30 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Dienstag, 08.00 - 11.30 Uhr / Nachm. geschlossen
Mitttwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag, 08.00 - 11.30 / Nachm. geschlossen
Freitag, 08.00 - 11.30 / Nachm. geschlossen
Notfallnummer Wasserrohrbruch
033 359 31 55
Gemeindeverwaltung geschlossen Auffahrt
Die Gemeindeverwaltung bleibt vom Donnerstag, 26. Mai bis 29. Mai 2022 geschlossen. Ab Montag, 30. Mai 2022 bedienen wir Sie wieder gerne zu den bekannten Schalteröffnungszeiten. In dringenden Fällen erreichen Sie uns über Ol1fV19TVF5fTF9ITVtWTk9UXXpYT0hdU0lOX1NUFFlS@nospam
Kehrichtabfuhr Auffahrt 2022
Die Kehrichtabfuhr an Auffahrt wird vom 26. Mai 2022 auf Freitag, 27. Mai 2022, verschoben.
Wir bitten Sie, die Abfuhrware bis um 07.00 Uhr an den bezeichneten Sammelplätzen bereitszustellen.
Stellenausschreibung RegioBV Westamt Stellenleiter*in
Im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung des Stelleninhabers sucht die RegioBV per 01.05.2023 oder nach Vereinbarung eine*n Stellenleiter*in RegioBV Westamt 80 - 100 %.
Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten - Termine
Am Samstag, 14. Mai 2022 von 08.00 bis 12.00 Uhr und am Montag, 13. Juni 2022 von 08.00 bis 12.00 Uhr finden wiederum Sprechstunden mit dem Gemeindepräsidenten statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich telefonisch bei der Gemeindeverwaltung, Tel. 033 359 30 40 oder per Mail an dhofGhlYBRUeHxgSGhMENhQDBBEfBQITHxhYFR4@nospam für die Sprechstunde anmelden. Pro Person steht maximal 1 Stunde zur Verfügung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Anliegen persönlich einzubringen.
Gemeinderat Burgistein
Zu vermieten: 2 Zivilschutzräume
Per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung zu vermieten im Schulhaus Burgiwil, Burgiwil 28b, Burgistein (10 Minuten zu Fuss bis Bahnhof):
2 Zivilschutzräume inkl. Gang und WC-Anlage im UG
Mietzins: 400.00 inkl. NK/mtl.
Bei Interesse melden Sie sich während der Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung Burgistein, Tel. 033 359 30 40, oder per Mail an Am5rbm0scWFqa2xmbmdwQmB3cGVrcXZna2wsYWo@nospam.
Diverse Veranstaltungen
Burgifescht 21.05.2022
Flyer
Frauenverein; Gemeinsam sammeln für die Ukraine 17.06.2022
Flyer
Anwohnerinformation Ironman 10.07.2022
Flyer
Frauenverein; Spielnachmittag 31.08.2022
Flyer
Informationen zur Situation in der Ukraine
Im folgenden Link finden Sie sämtliche Informationen zur momentanen Situation in der Ukraine.
Zuweisungsplanung
Die Zuweisungsplanung für die Schutzräume wird im Kanton Bern im Bedarfsfall auf Anweisung des Kantons von den regionalen Zivilschutzorganisationen vorgenommen und kommuniziert. Der Angriff von Russland richtet sich gegen die Ukraine. Nach Beurteilung des Kantons ist eine kriegerische Auseinandersetzung auf dem Gebiet der Schweiz nach wie vor unwahrscheinlich. Aus diesem Grund wurde die Zuweisungsplanung für Schutzräume im aktuellen Fall nicht ausgelöst.
Weitere Informationen finden Sie unter www.babs.admin.ch und unter www.bsm.sid.be.ch. Allfällige Fragen können Sie per Mail an die ZSO Thun Westamt richten, E-Mail SSxnPiglPSEsOwk8LD0sJy0mOy9nKiE@nospam oder C3glfG5lbG55S35uf25lb2R5bSVoYw@nospam.
eBau Elektronisches Baubewilligungsverfahren im Kanton Bern
Gemäss der BSIG Elektronisches Baubewilligungs- und Planerlassverfahren Nr. 7/721.0/32.6 vom 8. November 2021 sind Baugesuche ab dem 1. März 2022 elektronisch über eBau durch die Gesuchstellenden einzureichen und elektronisch durch die Behörden zu bearbeiten.
Die amtlichen Baugesuchsformulare dürfen somit ab dem 1. März 2022 nicht mehr durch die RegioBV Westamt resp. die Gemeinden entgegengenommen werden.
Hat ein/e Bauwillige/n nicht die Möglichkeit ein eBau-Gesuch zu erfassen, kann die eBau Eingabe durch Unternehmungen (Architekten, Planer usw.) erfolgen. Das RegioBV Westamt stellt eine Liste mit beratenden Stellen aus der Region zur Verfügung. Nebst der Liste finden Sie weitere nützliche Informationen rund ums Baugesuch auf der Webseite der Gemeinde Wattenwil. https://www.wattenwil.ch/verwaltung/regio-bv-westamt/sie-wollen-bauen
Orientierung über Markierversuche im Halbbach
Zwischen März und Mai werden an 20 Tagen unter der Leitung des Büros Kellerhals + Haefeli im Halbbach Markierversuche durchgeführt bzw. Proben entnommen. Die Markierversuche können nur bei entsprechender Witterung (regnerischem Wetter sowie grosser Nässe) durchgeführt werden.
Danke für Ihre Verständnis und Ihre Kenntnisnahme.
Tiefbaukommission Burgistein
Offener Bücherschrank Schulhaus Burgiwil
Beim Schulhaus Burgiwil steht neu ein offener Bücherschrank zur Verfügung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unter folgendem Link .
Information an die Liegenschaftsbesitzer betr. Kanalfernsehaufnahmen privater Abwasseranlagen
Der Ausführungsbeginn ist ab 25.10.2021 geplant und die Arbeiten dauern ca. 5 Wochen. Die Firma Arpe AG muss für die Untersuchungen die betroffenen Grundstücke betreten und wird sich einige Tage vor der Begehung jeweils beim Eigentümer bzw. der Eigentümerin melden, um die Zugänglichkeiten
und die Örtlichkeiten zu besprechen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Der Gemeinderat Burgistein dankt für die Unterstützung.
Informationen zur COVID-19-Impfung
In den nachfolgenden Unterlagen stehen die Informationen zur COVID-19-Impfung zur Verfügung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung. Wir helfen Ihnen gerne.
Erreichbarkeit des Gemeindepräsidenten ausserhalb der Geschäftszeiten der Verwaltung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Es ist mir in Zeiten der ausserordentliche Lage ein echtes Bedürfnis, dass Sie sich mit Ihren Anliegen an die Gemeindebehörden wenden können. Während der Geschäftszeiten nimmt die Gemeindeverwaltung Ihre Mails und Anrufe entgegen. Ausserhalb der Geschäftszeiten der Gemeindeverwaltung können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an mich wenden.
Lieber Gruss und bleiben Sie gesund.
Kurt Urfer
079 300 38 26
74SanZvBmp2Jip2vjZqdiIacm4qGgcGMhw@nospam
Frauenverein - Unterstützt und verbindet - gerade jetzt!
Der Frauenverein Burgistein unterstützt bei Einkäufen von Lebensmitteln oder Medikamenten.
Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer.
Solidarität Gürbetal-Längenberg / Unterstützung
Die Regionale Kinder- und Jugendfachstelle Gürbetal-Längenberg (Boxfish) bietet spontane Vernetzungs- und Unterstützungsangebote an. Weiter Informationen entnehmen Sie dem Flyer.
Unsere Region steht zusammen