Quick Links
Gemeindeverwaltung Burgistein
Burgiwil 21E
3664 Burgistein
Tel: 033 359 30 40
LEtJQUlFQkhJWkleW01AWFlCS2xOWV5LRV9YSUVCAk9E@nospam
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung ab 13.09.2021
Montag, 09.00 - 11.30 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Dienstag, 08.00 - 11.30 Uhr / Nachm. geschlossen
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag, 08.00 - 11.30 / Nachm. geschlossen
Freitag, 08.00 - 11.30 / Nachm. geschlossen
Notfallnummer Wasserrohrbruch
033 359 31 55

Unkompliziert per Smartphone
Per sofort können Sie bargeldlos und digital auf der Gemeindeverwaltung per Twint bezahlen.
Gemeindeversammlung vom 05.06.2023
Spezielle Öffnungszeiteten AVAG Thun 16. und 17. Juni 2023
Wie Sie vermutlich bereits wissen, hat die AVAG in diesem Jahr das 50-jährige Firmenjubiläum sowie das 20-jährige Jubiläum der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) Thun. Diese beiden Ereignisse wollen gefeiert werden. Damit auch die Mitarbeitenden Teil der Festivitäten sein können, gelten am 16. und 17. Juni 2023 spezielle Öffnungszeiten. Anlieferungen und Abholungen sind entsprechend zu planen:
Freitag, 16. Juni 2023 |
Samstag, 17. Juni 2023 |
|
|
Ab Montag, 19. Juni 2023 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. |
Informationen aus und um den Naturpark Gantrisch
Informationen
Region in Zahlen - Ausgabe 2023
Haushalt-Kunststoffe (Plastik)
Sammelstelle beim Schulhaus Weierboden und Pfandersmatt bei der Grastrocknungsanlage. Bitte Sammelsack in die dafür vorgesehene Box einwerfen.
Verkauf Sammelsäcke in 10er Rollen bei der Gemeindeverwaltung 35l - Fr. 19.00 / 60l - Fr. 32.00
Gesammelt werden Folien, Tragetaschen, Plastikflaschen und Getränkekartons (TetraPak) wie Milch, Öl, Shampoo, Waschmittel, Tiefziehschalen wie Eier- und Früchte-/Fleischverpackungen, Eimer, Blumentöpfe, Joghurtbecher, Verbundmaterialien wie Aufschnitt-/Käseverpackungen uvm. Wichtig: PET-Getränkeflaschen gehören weiterhin in die separate PET-Sammlung.
Detailliertere Informationen, was gesammelt werden kann und was nicht, finden Sie unter www.sammelsack.ch
Revidiertes kantonales Energiegesetz tritt am 1. Januar 2023 in Kraft
Bitte beachten Sie folgede Mitteilung mit den Neuerungen, gültig ab 01.01.2023.
Vandalismus in Burgistein
Vermehrt musste die Gemeinde in der Vergangenheit feststellen, dass Wände verschmiert, Ortstafeln entwendet oder aber Eigentum der Gemeinde demoliert wurden. Wir verweisen auf den Bericht im TeleBärn vom 30.11.2022.
Energie und Mobilität
Das Leitbild Energie und Mobilität der Gemeinde Burgistein ist ein Instrument, welches die Richtung / Leitsätze sowie Handlungsschwerpunkte und Ziele der kommunalen Energiepolitik vorgibt. Für die Behörden und für die Verwaltung ist es verbindlich. Das heisst, es soll nach Kräften bei allen energierelevanten, politischen Entscheidungen sowie bei der täglichen Arbeit in der Verwaltung beachtet werden. Mit dem Leitbild Energie und Mobilität bekennt sich die Gemeinde Burgistein zu einer Entwicklung in Richtung eines nachhaltigen, schonenden Umgangs mit Energie und Rohstoffen sowie zum Schutz des Klimas.
Energiemangellage Kanton Bern - aktuelle Informationen
Der Kanton Bern hat eine Themen-Website "Energiemangel" erstellt. Diese erreichen Sie unter folgendem Link: http://www.be.ch/energiemangel
Informationen zur Situation in der Ukraine
Im folgenden Link finden Sie sämtliche Informationen zur momentanen Situation in der Ukraine.