Wasserversorgung
Notfallnummer bei Wasserrohrbruch: 033 359 31 55
Trinkwasserqualität und Härtegrad der Wasserversorgung
Die Wasserversorgung Burgistein versorgt rund 1'000 Personen mit Trinkwasser. Der durchschnittliche Tagesverbrauch beträgt 220 m3. Das Wasser stammt aus der Quelle Weierboden (ca. 80 %) und aus der Grundwasserfassung Elbschen (ca. 20 %) und gelangt unbehandelt ins Verteilnetz.
Unser Trinkwasser wird regelmässig vom kantonalen Laboratorium untersucht. Die Ergebnisse der einzelnen Proben entsprechen sowohl bakteriologisch als auch physikalisch und chemisch allesamt den gesetzlichen Vorschriften (siehe auch letzter Trinkwasserbericht vom Juli 2025.
Herkunft | Bakteriologische Qualität | Gesamthärte in franz. Härtegraden (°f) | Nitratgehalt in mg/l |
Quelle Weierboden | einwandfrei | 33.2 Härtebereich: "hart" |
11.8 (Höchstwert: 40.0) |
Grundwasser Elbsche | einwandfrei | dito | dito |
Weitere Auskünfte betreffend Wasserversorgung oder Wasserqualität können beim Brunnenmeister, Matthias Megert, Tel. 079 663 18 16, oder bei der Gemeindeverwaltung Burgistein eingeholt werden.
Verantwortliche von Privatversorgungen werden darauf hingewiesen, dass sie allfällige WasserbezügerInnen gemäss Art. 5 der Verordnung des EDI über Trinkwasser jährlich mindestens einmal über die Qualität des Trinkwassers informieren müssen.
Wassergebühren
Grundgebühr
CHF 250.– pro Wohnung/Betrieb exkl. MwSt.
Verbrauchsgebühr
CHF 1.50 pro bezogenem m3 Wasser